News aus dem Verein

 

Sportlich und freundschaftlich VEREINt

 

Schön zu hören, dass sich unsere ehemaligen Volleyballerinnen - darunter auch einige Ehrenmitglieder - regelmässig wieder als Volleyballteam formieren und zusammen Turniere bestreiten. Der STV Neudorf gratuliert herzlich zum Sieg am Seniorenturnier in Reiden! Toll, wenn die Freundschaften und die Freude an der Bewegung über die Vereinsmitgliedschaft hinaus bestehen bleiben! 

 

 

 

Sonniges Skiweekend vom STV Neudorf im Hoch-Ybrig

4.-5. März 2023

Am vergangenen Samstagmorgen sammelte sich frühmorgens eine Gruppe von 26 Turnerinnen und Turner vom STV Neudorf mit ihrer Skiausrüstung auf dem Schulhausplatz in Neudorf. Der Anlass dazu war das alljährliche Skiweekend, das in diesem Jahr im Hoch-Ybrig stattfand. Das herrliche Wetter erfreute die Gemüter und alle waren voller Drang, die Pisten zu stürmen. Auf den Pisten und den schönen Sonnenterassen genoss die Turnergruppe einen wunderbaren Tag. Einige Fahrten und Stunden später traf man sich in diversen Restaurants zum Après-Ski. Von zahlreichen Spiele-Runden, einem neu erfundenen „Vereins-Aufnahmeritual“, einer Fahrt im Pisten-Bullly und vielen weiteren Highlights konnte man sich dann gegenseitig beim Nachtessen in der Unterkunft erzählen. Dort wurde dann der Abend bei Speis und Trank, mit Spielen, Musik, spannenden Gesprächen und Erzählungen von lustigen Vereins-Anekdoten ausgeklungen. Die Übernachtung direkt im Skigebiet kam der Turnerschar dann am Sonntagmorgen zu Gute. Bereits um 8:30 Uhr waren alle wieder auf der Piste und drückten ihre Ski-Kanten in den frisch präparierten Schnee, während die Sonne langsam über der Bergkante hervorblinzelte. Erneut ein herrlicher Tag mit tollen Skifahrten und genüsslichen Stunden auf den Sonnenterassen. So konnte man am Sonntagnachmittag zufrieden und doch auch etwas müde nach Neudorf zurückkehren. Ein grosses Merci geht an den Lukas Gürber, der erneut ein tolles und erlebnisreiches Skiweekend organisiert hat.

 

 

Neudorfer Unihockey Junioren im neuen Look

Dezember 2022

 

Die Unihockey Junioren vom STV Neudorf treten in einem neuen Dress auf. Bereits am übernächsten Wochenende vom 17. Dezember steht der nächste Turniertag der Junioren der Sportunion an, bei welchem sich die Neudorfer Unihockeyaner erstmals im neuen Dress auf dem Spielfeld zeigen können. Ein grosses Dankeschön geht an Emanuel Wüest von der Firma Aluart AG in Neudorf, der mit seinem grosszügigen persönlichen und finanziellen Engagement das neue Dress für die Unihockey Junioren ermöglicht hat. Da bleibt zu hoffen, dass das neue Outfit die jungen Spieler beflügelt und sie ihre Saison erfolgreich weiterspielen können.

 



Unterhaltungsabend 2022 - ¦"Nüderef the best - goes Wild West!"

 

Nach intensiven Vorbereitungen und Hauptproben konnten die Neudorfer Turnvereine an den beiden vergangenen Samstagen ihre Unterhaltungsshow unter dem Motto „Nüderef the best – goes Wild West!“ zum Besten geben. Bei der Nachmittagsvorstellung und den beiden Abendvorstellungen wurden die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in die Zeit des Wilden Westens entführt. Die Blutsbrüder Ranger und Winnetou (gespielt von Tobias und Stefan) nahmen das Publikum mit auf eine spannende Schatzsuche. Dabei durchquerten die beiden eine Landschaft mit Kakteen und stiessen auf Cowboys und Indianer, den Sheriff, Gleisbauer und Goldgräber. Natürlich gehörte auf dieser Reise auch ein Halt im Saloon dazu. Über 140 Turnerinnen und Turner trugen dazu bei, dass Ranger und Winnetou an all diesen Stationen spannende Erlebnisse machen durften und dann am Ende auch den Schatz finden konnten. Die Abendvorstellungen waren gespickt mit kulinarischen Highlights aus der Küche, gekocht von unserem Küchenteam um Pesche Imbach (Grüessli us de Chochi bis Hauptgang) und Jasmin Müller (Dessert). So war nebst dem Unterhaltungsfaktor auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.


Ein grosses Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, die diesen gelungenen Anlass mitgestaltet und mitgeprägt haben und natürlich an unser tolles Publikum, den Sponsoren und allen Helferinnen und Helfer.

 

 

 

Generalversammlung vom 28.10.2022

 

Am Freitag 28. Oktober wurde im Gormund die 22. GV abgehalten. Bevor die Versammlung von Präsidentin Céline Amrein eröffnet wurde, genossen rund 45 Mitglieder ein leckeres Cordon-bleu. Die Versammlung ehrte nebst den Jahresmeister/innen auch Tamara Keller für Ihr langjähriges Amt als Mädchenriegenleiterin während 14 Jahren. Wir freuen uns auf ein neues und interessantes Vereinsjahr 2022/2023.

 

Die Jahresmeisterschaft bei den Damen gewann:

1. Rang Celina Müller

2. Rang Céline Amrein

3. Rang Luana Stocker

 

Die Jahresmeisterschaft bei den Herren gewann:

1. Rang Marco Gisler

2. Rang Pirmin Stocker

3. Rang Stefan Guthauser

 

 

Sonniges Gerümpel-Wochenende mit Regenschauer-Erfrischung in Neudorf

24.-26.06.2022


Am vergangenen Wochenende führte der STV Neudorf das alljährliche Gerümpel durch. Dieses Jahr wieder im gewohnten Rahmen, wie vor der Coronakrise. Am Freitagabend duellierten sich siebzehn Mannschaften in interessanten und fairen Spielen um den Pokal im Fussballturnier. Dieses Jahr konnten die langjährigen Sieger, die Oelibrönner, den Titel
nicht verteidigen und mussten sich mit dem zweiten Platz zu Frieden geben. Den Pokal konnte schlussendlich «Gonzbu drüü» als Siegermannschaft in die Höhe stemmen. Die Freude war riesig, die Oelibrönner endlich einmal vom Thron gestossen zu haben. Trotz
Regenschauer zu Beginn des Abends, stoppte der Regen gerade noch rechtzeitig auf den Anpfiff der ersten Spiele. Die Teams wurden bei bester Laune von zahlreichen Fans und anderen Teams angefeuert und bejubelt. Während und nach dem Turnier wurden die Sportler und Besucher mit feinen Grilladen und Getränken verwöhnt und beim späteren Ausklang in der Bar kam bestimmt keiner zu kurz. Der erfrischende Erdbeerschnaps, der dieses Jahr neu auf der Getränkekarte stand, war der absolute Renner und sorgte für eine
angenehme Atmosphäre unter den Feiernden.


Am Samstag waren tagsüber unsere Jüngsten im Einsatz. Bei schönstem Sonnenschein und heissen Temperaturen gab es ein Schülerturnier für die Fussballmannschaften und für die Kinder-Volleyballteams. Sieger im Fussball wurde die Mannschaft «Karim the
dream» und im Volleyball «s’Imbache». Neben dem Fussballplatz wurde auf der Laufbahn um den Titel vom „schnöuschte Nüderefer“ gekämpft. Die diesjährigen Sieger in den jeweiligen Kategorien sind: Jana Frey, Laura Haas und Eliane Wey bei den Mädchen sowie Lean Zeder, Nando Rölli und Andrin Münkel bei den Knaben. Die komplette Rangliste findest du HIER. Wir gratulieren den Kids zu diesen tollen, sportlichen Leistungen!


Am späteren Nachmittag trafen dann laufend die achtzehn Volleyballmannschaften für das Abendturnier ein. Auch diese Spiele fanden bei wunderbar sonnigem Wetter statt. Die Stimmung war gut und man begegnete vielen neuen Gesichtern von Teams, die ihre Premiere am Gerümpel in Neudorf hatten. Es wurde viel gelacht und das gemütliche Beisammensein genossen. Die Mannschaften waren mit viel Kampfgeist bei der Sache und schenkten sich nichts. Selbst das Finale, welches in strömendem Regen stattfand, wollten die Teams nicht verkürzen, um ins Trockene zu flüchten. Es wurde bis zum Schluss um jeden Ball gekämpft. Den Sieg erspielten sich die Damen aus dem Team
«Netztester» gegen ihre männlichen Sportskameraden aus dem VBC Sursee. Es war eine äusserst knappe Angelegenheit und schlussendlich reichte ein Punkt Vorsprung aus, um den Pokal und den riesigen Geschenkskorb entgegenzunehmen. Anschliessend an die Siegerehrungen wurde im Festzelt und der Bar ausgelassen gefeiert. Auch an diesem Abend herrschte eine tolle Stimmung und es wurde bis früh in die Morgenstunden die  erreichten Leistungen gefeiert.

 

Der STV Neudorf dankt den teilnehmenden Teams, Kindern und Zuschauern herzlich für ihr Erscheinen und die langjährige Treue. Auch den Anwohnern gilt grosser Dank für ihr Verständnis für dieses Event. Ebenfalls geht ein grosses Dankeschön an das OK vom diesjährigen Gerümpel und an alle Mitglieder des Turnvereins, die im Einsatz standen und diesen Anlass ermöglicht haben. Der STV Neudorf freut sich bereits jetzt auf das nächste Gerümpel, das im Juni 2023 ansteht und hofft, die neuen Mannschaften von diesem Jahr auch am kommenden Gerümpel wieder begrüssen zu dürfen.

 

Siegerteam VolleyballSiegerteam Gonzbu 3 FussballSieger Kids

 


Geheimnisvolle Pfingstreise ins Appenzellerland

04.-06.06.2022

Letzten Samstag war es endlich soweit: nach zweimaligem Verschieben konnte die Jubiläumsreise vom STV Neudorf starten. Der Treffpunkt und die Wettervorhersage waren bekannt. Alle anderen Informationen wurden vom OK streng als Geheimnis gehütet. Geht es ins nahe Ausland? Bleiben wir in der Schweiz? Oder sogar in unserer Region? Und wie sieht das Programm aus? Nachdem die 20-köpfige Gruppe das Lunch-Rücksäckli gepackt hatte und unsere Pfingstreise-Königin
gekrönt wurde, ging es zu Fuss und mit dem Leiterwagen los. „Warum unsere Region verlassen, wenn wir es doch im Michelsamt am schönsten haben“, hiess es seitens des OK. Der Weg führte Richtung
Beromünster, vorbei an den Firmengebäuden von Design by Bole und der Intercheese. Dort wurde jeweils ein Foto geschossen für unsere Materialsponsoren. Ein grosses Dankeschön geht an die beiden Firmen für die zur Verfügung gestellten Rucksäckli, Sonnenhüte und Schlüsselanhänger. So waren alle der 20 Turner/innen während dem ganzen Wochenende bestens ausgerüstet und durchnummeriert unterwegs.
Auf dem Weg nach Beromünster gingen die Spekulationen weiter und der Verdacht, dass wir vielleicht trotzdem noch die Region verlassen würden, bestätigte sich, als plötzlich ein Car der Firma Estermann auf dem Platz stand. Die Reise ging mit dem Car weiter und mit jeder
Autobahnverzweigung wurden wieder weitere Destinationen ausgeschlossen. Der Weg führte schlussendlich ins Appenzellerland („Appenzöll“), genauer gesagt zu unserer Unterkunft in Teufen.
Von dort ging es weiter nach Appenzell, wo sich die Geheimnistuerei dann auch fortsetzte. Diesmal ging es aber um die geheimen 42 Kräuter, welche im Appenzeller Alpenbitter stecken. Bei der Führung durch die Firma und der anschliessenden Degustation konnte dieses Geheimnis aber natürlich nicht gelüftet werden.
Der nächste Programmpunkt war eine kurze Wanderung auf den Hohen Hirschberg. Dort wurden wir mit einer fantastischen Aussicht und einem Apero belohnt. Doch auch die nächste Überraschung liess nicht lange auf sich warten: bei einem Naturjodelkurs lernte die Gruppe innerhalb einer Stunde ein 5-stimmiges Naturjodellied, welches dann gleich auch den Gästen des Restaurants in einem Kurzkonzert vorgetragen wurde. Nicht nur die Zuschauer sondern auch die Jodler-Gruppe selbst
waren ziemlich beeindruckt von der Qualität dieses Konzerts und da kristallisierten sich also einige Gesangstalente heraus. Der erlernte Jodel begleitete die Turnerschar dann auch das ganze
Wochenende, wobei immer mal wieder spontan ein Jodel angestimmt wurde. Mit Nachtessen und gemütlichem Beisammensein wurde der Abend auf dem Hohen Hirschberg noch ausgeklungen.
Der Sonntag startete nach dem Frühstück mit einer kurzen Wanderung zum Restaurant Schnuggebock. Dort wurde gejasst, der Spielplatz unsicher gemacht und ein bisschen Heilkräuterkunde betrieben. Beim Mittagessen wurden wir einige Jahre zurückversetzt und haben nach Grosi’s Art im Holzstübli gegessen. „Nach alter Schule“ ging es dann auch weiter im Schulzimmer von Max Bünzli. Der Lehrer Bünzli nahm uns mit ins Jahr 1950 und brachte der Schulklasse bei Geometrie, Rechnen, Fremdsprachen und mit einem Diktat einiges bei. Bei der Zeugnisübergabe freuten sich dann alle Schüler mit dem Joggeli über seinen Übertritt in die 5. Klasse. Und wahrscheinlich war die Freude noch grösser, dass Rösli direkt in die 6. Klasse springen konnte.
Nach der strengen Schulstunde blieb bei der Carfahrt zum Pfingsttanz noch etwas Zeit für ein Nickerchen, zum Abpumpen oder auch um den Party-Schlüpfer zu montieren. So waren alle bereit, sich auf der Chrüzegg ins Getümmel zu mischen. Ein paar Stunden, Bierchen und Hoselüpf später, ging es dann mit Shuttlebus und Car wieder talwärts in die Unterkunft. Das Mitternachts-Plättli, welches sich dann einige noch gegönnt haben, fehlte dann halt am nächsten Morgen auf dem
Frühstücksbuffet.
Trotzdem konnten sich dann am Montag alle nochmals stärken, um die Aufräumarbeiten und danach die Heimreise in Angriff zu nehmen. Und so ging dann im frühen Nachmittag die Pfingstreise wieder dem Ende entgegen. Wir dürfen auf viele Highlights zurückblicken: Während dem einen die vier Siege im Coiffeur in Erinnerung bleiben werden, wird wohl unser Joggeli den Lehrer Bünzli nicht so schnell wieder vergessen. Ebenfalls wird wohl unser Naturjodel noch dem einen oder anderen im Ohr nachklingen. Ein riesiges Dankeschön geht an unser OK mit Susanne und Guga, welches eine sehr abwechslungsreiche, bewegungsreiche, überraschungsreiche und gemütlich-gesellige Turnerreise organisiert hat. Da können wir nur sagen: „Vergöllts Gott“

 

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten

Hier findest du die News der Nüderefer Turnvereine. 

Jahresprogramm

Hier findest du unser aktuelles Programm

Fotos

Hier findest du Erinnerungen aus unserem Archiv....

2017 Gruppenfoto Pfingstreise2021  Ausflug Herren2018 Damenreise2021 Ausflug Damen Fidirulla2019 Turnshow Sketch2021  Ausflug Herren2014 Volleyturnier2013 Abschlusshöck MäRi2013 Turnshow Männerriege2022 Sieger Jahresmeisterschaft Damen2017 Abschlusshöck MäRi2018 aktive Damen Gruppenfoto2018 Turnfest Seetal2022 Gruppenfoto Unihockey2019 Turnshow Frauenriege2019 Fasnachtsumzug2019 Turnshow aktive Damen2013 Jugitag Büron2012 Turnfest Schüpfheim2019 Skiweekend Sörenberg2019 Turnshow Volley Unihockey2018 GV Präsi Wechsel 2021 Ausflug Damen 2017 Chlaushöck2022 Sieger Jahresmeisterschaft Herren2019 Turnshow MöRi

Neuigkeiten

Hier findest du die News der Nüderefer Turnvereine. 

Jahresprogramm

Hier findest du unser aktuelles Programm

Fotos

Hier findest du Erinnerungen aus unserem Archiv....

2017 Gruppenfoto Pfingstreise2021  Ausflug Herren2018 Damenreise2021 Ausflug Damen Fidirulla2019 Turnshow Sketch2021  Ausflug Herren2014 Volleyturnier2013 Abschlusshöck MäRi2013 Turnshow Männerriege2022 Sieger Jahresmeisterschaft Damen2017 Abschlusshöck MäRi2018 aktive Damen Gruppenfoto2018 Turnfest Seetal2022 Gruppenfoto Unihockey2019 Turnshow Frauenriege2019 Fasnachtsumzug2019 Turnshow aktive Damen2013 Jugitag Büron2012 Turnfest Schüpfheim2019 Skiweekend Sörenberg2019 Turnshow Volley Unihockey2018 GV Präsi Wechsel 2021 Ausflug Damen 2017 Chlaushöck2022 Sieger Jahresmeisterschaft Herren2019 Turnshow MöRi